Der Begriff Lenisierung, auch Lenierung oder Lenation gennant, stammt aus der Linguistik. Es bezeichnet den Wandel eines Fortis- Konsonanten in einen entsprechenden Lenis- Konsonanten. Es könnte also sein, dass die Änderung von stimmlos zu stimmhaft erfolgt. Es kann aber auch ein Verlust der Aspiration mit einhergehen.
Beispiele: Tanne, hemmen, stemmen wird gesprochen, als würde es nur einen Konsonanten geben, also Tane, hemen, stemen.
Lenisierung